Privatinvestoren entdecken das studentische Wohnen

Kartenausschnitt Private Wohnanlagen für Studierende 2015 und 2020

Fast 2,7 Millionen Studierende waren im Wintersemester 2014/15 an den deutschen Hochschulen eingeschrieben – ein neuer Rekord. Während die Studierendenzahlen stark angestiegen sind, wuchs die Zahl der Wohnheimplätze der Studentenwerke hingegen kaum. Stattdessen errichten immer mehr Privatinvestoren neue Studentenwohnanlagen. Jedoch stehen bei den Entwicklern nicht alle großen Hochschulstädte gleichermaßen im Fokus, wie aktuelle Deutschlandkarten belegen.

Kommerzielle Musical-Theater in Deutschland

Kartenausschnitt Kommerzielle Musical-Standorte

Während sich am New Yorker Broadway und im Londoner West End das moderne Musical bereits Mitte des 20. Jahrhunderts etablierte, wurden in Deutschland erst Ende der 1980er-Jahre die ersten reinen Musical-Theater errichtet. Nach dem Musical-Boom der 1990er-Jahre ist inzwischen eine Marktsättigung eingetreten. Die aktuelle Deutschlandkarte verdeutlicht diese Entwicklung und zeigt die gegenwärtigen Spielstätten mit Ensuite-Produktionen sowie die Musical- und Show-Theater.

Deutsche Fahrradproduktion

Kartenausschnitt Fahrradhersteller 2014

Deutschland ist nach Italien der zweitgrößte Fahrradproduzent in der EU. Neben einigen Großunternehmen existieren zahlreiche Kleinbetriebe, die sich häufig in Marktnischen etabliert haben. Die aktuelle Deutschlandkarte zeigt, wo sich die Unternehmen befinden.

Familienpolitik im Wandel: Elterngeld und Betreuungsgeld

Kartenausschnitt Elterngeld für Väter

In den letzten Jahren hat sich in Deutschland ein tiefgreifender familienpolitischer Wandel vollzogen. Die Einführung des Elterngeldes und des Betreuungsgeldes sind ein Beleg dafür. Der Beitrag gibt Aufschluss darüber, welche Ziele damit verfolgt werden und wer die Mittel in Anspruch nimmt. Detaillierte Deutschlandkarten zeigen zudem die deutlichen regionalen Unterschiede beim Bezug dieser familienpolitischen Leistungen.

Aktuelle Bilanz zum Ausbau der Kleinkinderbetreuung

Kartenausschnitt Kleinkinderbetreuung 2014

Neueste Zahlen belegen: Nicht überall wurden die 2007 gesteckten Ziele zur Kinderbetreuung erreicht. Die aktuellen Deutschlandkarten verdeutlichen neben gravierenden Ost-West-Unterschieden signifikante Stadt-Land-Gegensätze innerhalb Westdeutschlands und den erheblichen Nachholbedarf zahlreicher Städte und Landkreise in den alten Ländern Die Zielvorgaben von 2007Im April 2007 wurde auf dem Krippengipfel von Vertretern des Bundes, der Ländern und der Kommunen … Aktuelle Bilanz zum Ausbau der Kleinkinderbetreuung weiterlesen

Zensus 2011 deckt Unschärfen in Bevölkerungsstatistiken auf

Kartenausschnitt Differenz der Bevölkerungsstände von Fortschreibung und Zensus

Zwischen den Volkszählungen werden aktuelle Daten zum Bevölkerungsstand anhand von Geburten, Sterbefällen und Wanderungen errechnet. Ein Zensus bietet die Gelegenheit, Erfassungslücken dieser Methode zu berichtigen. Insbesondere nicht erfasste Abwanderungen ins Ausland führten zu überdurchschnittlichen Fortschreibungsfehlern in bestimmten Regionen. Die aktuelle Deutschlandkarte dokumentiert diese Phänomene.

Aktuelle Rauchgewohnheiten in Deutschland

Kartenausschnitt Aktive Raucher 2013

Jeder siebte Sterbefall in Deutschland ist eine Folge des Tabakrauchens. Verstärkte gesetzliche und aufklärende Maßnahmen der letzten Jahre haben zu einer erhöhten gesellschaftlichen Problematisierung des Rauchens geführt. Mit dem Ergebnis, dass die Zahl der regelmäßig Rauchenden seit 2005 um zwei Prozent auf 21 Prozent gesunken ist: 2013 waren es rund 15 Mio. – 8,6 Mio. Männer und 6,4 Mio. Frauen. Deutliche Unterschiede gibt es auch bei den Altersgruppen und unter den einzelnen Bundesländern.