Das Weltdokumentenerbe der UNESCO aus Deutschland

Zur Bewahrung des weltweiten dokumentarischen Erbes wurde 1992 das UNESCO-Programm „Gedächtnis der Menschheit“ ins Leben gerufen. Sieben Jahre später erfolgte der erste Eintrag aus Deutschland in die Liste des Weltdokumentenerbes. Inzwischen ist unser Land dort mit 31 Einträgen vertreten. Um welche Dokumente es sich dabei handelt und wo sie aufbewahrt werden, zeigen interaktive Karten.